Dorothee Sölle: Moses, Jesus und Marx - Utopisten auf der Suche nach Gerechtigkeit
Am 10. April 2003 ist Dorothee Sölle gestorben. Anlässlich ihres 10. Todestages veröffentlichen wir den nachfolgenden Text von ihr aus dem Jahr 1991.
lebenshaus-alb.de, 27.04.2013
Dorothee Sölle: "...ein paar Disteln zum Geburtstag"
Text von Dorothee Sölle zu Gollwitzers 70. Geburtstag am 29. Dezember 1978, in dem sie die theologische Diskussion weiterführte, die zwischen beiden seit langem bestand
lebenshaus-alb.de, 29.12.2008
Vom Hunger nach Sinn und vom Dritten Weg
Zur Inspiration und zur Ermutigung veröffentlichen wir hier einige Gedichte
lebenshaus-alb.de, 03.09.2005
Rede zur Demonstration gegen den Irak-Krieg, 26.10.2002
Gerechtigkeit und Frieden - Für eine Globalisierung von unten, 27.04.2002, Ökumenisches Pfälzer Forum, Bellheim
Beherrschen und Besitzen (Descartes) - oder Hüten und Bewahren (Gen. 2,15) - was wollen wir?
lebenshaus-alb.de, 03.12.2001
Der Gewalt den Boden entziehen, Vortrag beim Politischen Nachtgebet in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen am 18.11.2001
Endlichkeit und Ewiges Leben. Zur Mystik des Todes
pdf-Datei, 06.05.2001, erich-fromm.de
Dorothee Sölle: Zwischen Hoffnungen und Niederlagen
Am 27. April 2003 ist die Theologin und Schriftstellerin Dorothee Sölle verstorben. Anlässlich ihres 10. Todestages erinnern wir an Dorothee Sölle mit dem nachfolgenden Text, der ihrem Buch "Mystik und Widerstand" (1997) entnommen ist
lebenshaus-alb.de
Preis des FrauenKirchenKalenders für Gottespoetinnen:
Laudatio für Carola
Moosbach
zur Preisverleihung am 2.06.2000 in Hamburg
zitiert bei ag-friedensforschung.de von 1995
Dorothee Sölle: Die Weiße Rose des Widerstands blüht auch heute
Lebenshaus Schwäbische Alb, 24.04.1986
Wir erinnern an Dorothee Sölle mit der Veröffentlichung eines Vortrags, den sie bei der VI. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Vancouver im Jahre 1983 hielt. Dieser Beitrag hat nichts von seiner aufrüttelnden Kraft für die ökumenische Bewegung verloren
lebenshaus-alb.de
Einseitig für das Leben arbeiten
Redebeitrag auf der Friedensdemonstration, 10.10.1981, Bonn, Hofgarten
dober.de (von 1975)
Dorothee Sölle über Heinz Zahrnt: Gott kann nicht sterben
spiegel.de, 16.11.1970
Sommerreihe „Was wichtig ist“
Dorothee Sölle in zwei Briefen an ihre Kinder und Enkelkinder
Antwort auf die Frage der linken Freunde, warum wir beten (Dorothee Sölle)
© Evangelisch-reformiertes Forum St.Gallen, www.youtube.com
Die hinterlassenen Dokumente von Dorothee Sölle
(Professorin für Systematische Theologie)