So wie ich Dorothee Sölle kannte, würde ihr was fehlen, wenn diese Seite nur dem Andenken an sie gewidmet wäre. Deshalb hier Links zu Themen, die ihre Themen waren und zu deren Wahrnehmung und Bearbeitung wir im Sinne eines glaubwürdigen Gedenkens herausgefordert sind sowie zu Seiten von Menschen, die mit ihr in Kontakt standen oder in ihrem Sinne weiterarbeiten.
Dorothee-Sölle-Preis für aufrechten Gang
Initiative Kirche von unten
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Viele Jahre war Dorothee Sölle eine der meistgehörten Theologinnen auf dem Kirchentag. Sie füllte die Hallen und fand dennoch leise aber wichtige Worte für eine Theologie, die sich der Nöte von Menschen, Welt und Natur annimmt und an Befreiung aus selbst- oder fremdverschuldeten Abhängigkeiten orientiert ist.
Bei Gedenkveranstaltungen der letzten Jahre las Viola Gabor beeindruckend gut die Texte von Dorothee Sölle.
Oekumenischer Dienst Schalomdiakonat (OeD)
Seit 2012 "gewaltfrei handeln e.V. - ökumenisch Frieden lernen"
Er entstand in Zusammenhang mit den Ökumenischen Versammlungen des
Konziliaren Prozesses für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Ende der 80er Jahre. Seit 1994 vermittelt der OeD in Grund- und Aufbaukursen sowie in Fachseminaren Kompetenzen in gewaltfreier / ziviler Konfliktbearbeitung.