Die Stationen auf dem Lebensweg der Dorothee Sölle
AntoniterCity Tours mit ihrem Sohn Martin durch Köln
Alles wirkliche Leben ist Begegnung, schrieb der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber. Und bei ihm heißt es auch: "Der Mensch wird nur am DU zum ICH".
Dorothee Sölle hat oft mit anderen Menschen nachgedacht und gearbeitet. Manche haben sie besonders geprägt. Nicht alle können hier genannt werden. Es soll eine Seite über Dorothee Sölle bleiben. Drei müssen aber auf jeden Fall genannt werden:
Luise Schottroff, mit der Dorothee Sölle viele Bibelarbeiten auf den Kirchentagen hielt, mit ihr theologisch gearbeitet und auch veröffentlicht hat.
Martin und Barbara Rumscheidt haben Dorothees Bücher "Gegenwind" und "Mystik und Widerstand" übersetzt.